Fasching in Moosach
Liebe Landsleute,
wir laden Sie zu Faschingsfeier in Moosach ein.
Wo: AWO Moosach, Gubestraße 5, München, Tram 20, Haltestelle Hugo-Tröndle-Str.
Wann: 7. Februar 2016, 16:00
Herzlich willkommen!
Weiter lesen
Datum: 31-01-2016, 21:46 | Verfasser: Administrator | Ansehen: 1198
Oktoberfest in Moosach
Am 4. Oktober 2015 fand das Oktoberfest in Kooperation mit Neubürgerprojekt und Vereinigung „Chance“ in Moosach statt.
Das Programm war umfangreich und spannend:
Jacob Fischer, Projektleiter der Wanderausstellung und ein großartiger Kenner der Geschichte und Kultur der Deutschen aus Russland, fürte musikalische Unterhaltung mit Volksliedern der Russlanddeutschen durch, an der auch die Opersängerin Julia Moch-Marinkewitsch mit klassischem Gesang und das Internationale Liedertheater mit den von seinem Leiter Alexander Merlin geschriebenen Liedern über München und Oktoberfest teilnahmen, es gab Buffet mit Hausmannskost und Getränken, die Gäste sangen und tanzten, die Atmosphere war richtig festlich!

Herzlichen Dank für die rege Teilnahme!
Das Programm war umfangreich und spannend:
Jacob Fischer, Projektleiter der Wanderausstellung und ein großartiger Kenner der Geschichte und Kultur der Deutschen aus Russland, fürte musikalische Unterhaltung mit Volksliedern der Russlanddeutschen durch, an der auch die Opersängerin Julia Moch-Marinkewitsch mit klassischem Gesang und das Internationale Liedertheater mit den von seinem Leiter Alexander Merlin geschriebenen Liedern über München und Oktoberfest teilnahmen, es gab Buffet mit Hausmannskost und Getränken, die Gäste sangen und tanzten, die Atmosphere war richtig festlich!

Herzlichen Dank für die rege Teilnahme!
Weiter lesen
Datum: 4-10-2015, 23:49 | Verfasser: Administrator | Ansehen: 1083
Stadtführung mit Besuch des Museums des Nationalsozialismus
Stadtführung mit Besuch des Museums des Nationalsozialismus am 05.09.2015


Weiter lesen
Datum: 5-09-2015, 21:07 | Verfasser: Administrator | Ansehen: 874
Stadtführung durch München am 29.08.15
Am 29.08.15 veranstalte die Vorstandskollegin Tatjana Büxel eine kostenfreie Stadtführung für die neu angekommenen Landsleute, die überwiegend noch im Übergangswohnheim wohnen. Die Neuankömmlinge lernten die zentralen Sehenswürdigkeiten Münchens kennen und bewunderten die Metropole mit ihrer langen und vielseitigen Geschichte, die Tatjana Büxel sehr gut kennt und mit Begeisterung erzählte.
Herzlichen Dank an Tatjana Büxel und alle Teilnehmer der Stadtführung!

Weiter lesen
Datum: 1-09-2015, 17:36 | Verfasser: Administrator | Ansehen: 840
Gedenktag an die Opfer der Deportation
Am 30. August 2015 führte die Kreis- und Ortsgruppe München den Gedenktag an die Opfer der Deportation der Russlanddeutschen durch. Die Deportation brach in Folge des Erlasses des Obersten Sowjets vom 28. August 1941 aus und erwies sich als eine gewaltige Tragödie für die Russlanddeutschen.

Weiter lesen
Datum: 30-08-2015, 23:31 | Verfasser: Administrator | Ansehen: 1419
Sommerfest in Kooperation mit Neubürgerprojekt und der Vereinigung „Chance“
Am 07.06.2015 fand ein Sommerfest in Kooperation mit Neubürgerprojekt (PL Peter Hilkes) und der Vereinigung „Chance“ statt.


Weiter lesen
Datum: 9-06-2015, 20:51 | Verfasser: Administrator | Ansehen: 1170
Muttertagsfeier in der Kreis- und Ortsgruppe München
Am 10.05.2015 feierte die Kreis-und Ortsgruppe München den Muttertag mit umfangreichem Programm.


Weiter lesen
Datum: 16-05-2015, 20:20 | Verfasser: Administrator | Ansehen: 1124
Fastenbegegnung
Am 8. März führte der neu gewählte Vorstand der Kreis- und Ortsgruppe München die erste Veranstaltung durch – die traditionelle Fastenbegegnung in Kooperation mit der russischsprachigen Katholischen Seelsorge und der Ackermann-Gemeinde.


Weiter lesen
Datum: 10-03-2015, 13:18 | Verfasser: Administrator | Ansehen: 1119
Lesung der russlanddeutschen Autoren am 07. Dezember 2014
Am Sonntag, den 07. Dezember 2014 um 13:00 Uhr Herzlich willkommen zur Lesung der russlanddeutschen Autoren Ella Schwarzkopf

Wo: Haus des Deutschen Ostens Am Lilienberg 5 81669 München
Das Projekt wird gefördert durch Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen über Haus des Deutschen Ostens.

Ella Schwarzkopf
Wo: Haus des Deutschen Ostens Am Lilienberg 5 81669 München
Das Projekt wird gefördert durch Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen über Haus des Deutschen Ostens.
Weiter lesen
Datum: 1-12-2014, 23:16 | Verfasser: Administrator | Ansehen: 1572
Stadtführung durch München am 25.11.2014 für Ehrenamtliche, Spätaussiedler und Bewohner des Übergangswohnheimes
Am Dienstag, den 25. November hat die Orts- und Kreisgruppe München der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland (LMDR e.V.) für unsere Ehrenamtliche, Spätaussiedler, Bewohner des Übergangswohnheimes eine Stadtführung in München angeboten.
Weiter lesen
Datum: 1-12-2014, 22:28 | Verfasser: Administrator | Ansehen: 1264